VITA
Evelin Poppe


  • Geboren in Czarnowasy/Opole
  • Bereits im Grundschulalter Gestaltung eines Bilderbuchs
  • In der 6. Klasse erste Portraitzeichnungen meiner Lehrer auf dem Schülerpult im Matheunterricht
  • Erfolgreicher Abschluss meiner Schulkarriere mit Hochschulreife, obwohl ich vorher "kündigen" wollte ;))
  • In den 80zigern verfassen, illustrieren und gestalten des Kinderbuchs "Ein Wetterhahn im Hühnerstall" zur Heranführung von Kindern an das Thema "Umweltverschmutzung"
  • In den 90zigern "Ein Wetterhahn im Hühnerstall" Wandertheater im Rhein-Main-Gebiet (u.a. Hofheim, Liederbach, Flörsheim) Text, Regie, Bühnenbild, Schauspiel: Evelin Poppe, Marion Kneis. Begleitung am Piano: Susanne Laibe
  • 1992 Bühnenbau im Auftrag des Künstlers Herrman Haindl, Messe Saarbrücken
  • 1992 Bühnenbau mit und im Auftrag der Künstlerin Claudia Witt für das Stück  "Die Vergnüglichkeiten des Mordechai", Jüdische Gemeinde Frankfurt
  • 1992 Bühnenbau mit und im Auftrag der Künstlerin Claudia Witt für das Stück "Der Zauberer von Oz", Volkstheater Frankfurt
  • 1994 Studium Kommunikationsdesign, Hochschule Rhein-Main, Wiesbaden
  • 2001 Gestaltung des Bildbandes "Es war einmal ein Lügner" über die Schrecken des Holocaust
  • 2002 Diplom, mit Auszeichnung. Abschluss: Diplom-Designerin
  • seit 2002 Freie Künstlerin/Freelancerin in verschiedenen Werbeagenturen im Rhein-Main-Gebiet



Die Ateliers


Winteratelier/Atelier d'hiver

Im Garten des "Bananenhäuschens" auf der Kanareninsel La Palma, direkt auf einer Klippe am Atlantik, verbringe ich einige Wochen.
Das erklärt meine Vorliebe für die Farbe BLAU






Heimat-Atelier/Atelier principal


In einem Haus aus dem 19. Jahrhundert, im quirligen Wiesbadener Westend befindet sich mein Atelier.

Das Viertel ist ein inspirierender Schmelztiegel der Kulturen.
Die großen Fenster meines Atelier geben den Blick auf einen betagten prächtigen Nussbaum frei welcher dem Hinterhof Schatten spendet. Im Sommer flattern bunte Wäschestücke auf den Leinen, die mit wunderbaren Schattenspielen die Hauswänd beglücken und einen Rück-Blick in die Zeit der Jahrhundertwende gewähren!




Gebündelte Kreativität!

Gelegentlich begleitet der Musiker Joshua Miller, ein Atelier-Nachbar, meine Malerei auf einem Piano aus dem 19 Jahrhundert.

Ein Kreativitätsfeuerwerk!...

Das macht *MUM!

*MalereiUndMusik


Hört, hört!

Sommeratelier/Atelier d'été

In einer Strandhütte in den Dünen an der französischen Atlantikküste verbringe ich einen Teil des Sommers.
Hier treffe ich den französischen Maler Michel Saint-Luc.

Inspirierende Gespräche, gemeinsame Arbeiten und Ausstellungen ... und gutes Essen verbinden uns.

Gestalten ist Leidenschaft! – Ein Tanz positiver Emotionen!
Energiegeladen für die Transformation des Neuen kehre ich zurück!