"200 Kunststückchen" Flashmob am Frankfurter Museumsufer, unsere Kunststückchen gingen global viral ;))
Zickezacke ... authentischer Kindermund ;))  I love it!
Unsere After-Ausstellungspartys (legendär!)
 ... Wer ist Mama?  ;))


"Es war sehr, sehr, sehr schön!" (Letzte Worte der Kamerafrau)
Stimmt!!!
An dieser Stelle ein Dank allen Künstlern und Gästen!

Sooooooo traurig  :(  Konzert fiel ins (Regen)Wasser!

The Proggels! Das Highligh unserer Ausstellung!

Tolle professionelle MusikerInnen mit eigenen Songs!

Hört und lest in meiner Rubrik!

Instrumente am Vorabend mit viel Muskelkraft im grossen Bus zum Atelier transportiert, 2 Stunden die Bühne aufgebaut.

Schaut! Nach dieser kurzen Probe kam der Wolkenbruch...alles nass!

Der Jüngste hat das letzte Wort!

"Bin noch nicht lange auf der Welt. Finde sie schön! Menschenkinder, Tiere, Bäume, Blumen, Gemüse, Obst, Kuchen, Sonne, Wasser, Regen. Es riecht, es schmeckt, es singt, es lacht! Die ganze Welt ist mein Freund!____________________________

Reich-arm, hungrig-satt, Frieden-Krieg.
Wo wir hineingeboren werden ist purer Zufall.

Abschließend Worte von Berthold Brecht, die zu allen Zeiten aktuell bleiben, anlässlich der Friedenskonferenz 1952 in Paris:
"Das Gedächtnis der Menschheit ist erstaunlich kurz...
Der Regen von Gestern macht uns nicht nass, sagen viele..."
"-Aber wenn es Morgen wieder regnet und wir selbst sind ohne Schutz?"
*********************************************************

Ausstellungen/Events

um 1990 unterwegs mit der Wanderbühne und dem Stück "Ein Wetterhahn im Hühnerstall"
1991 Gruppenausstellung bei der Künstlerin Claudia Witt  Künstler-Kirche, Oberreifenberg
1993 Gruppenausstellung, Burg Kronberg/Taunus
1996 Gruppenausstellung, Landratsamt Main Taunus Kreis Hofheim
2015 Flashmob-Kunst-Aktion am Museumsufer, Frankfurt gemeinsam mit der Malerin/Designerin Mireille Jautz sowie den Malern/Designern Oliver Schiemann und Frank Carlguth
2017 Open-Air-Ausstellung "MauerWerk(e)" zwischen Bananenplantagen und Kakteen, La Palma, Kanaren
2018 4/4 Künstler-Ausstellung im Gemeinschaftsatelier Oliver Schiemann/Evelin Poppe Wiesbaden, gemeinsam mit der Malerin/Designerin Mireille Jautz und dem Maler/Designer Frank Carlguth. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wiesbaden im Rahmen der Kulturtage Wiesbaden
2018 Kulturadvent, Ausstellung im Gemeinschaftsatelier Oliver Schiemann/Evelin Poppe Wiesbaden mit Mireille Jautz und Frank Carlguth, der Sopranistin Anne-Kathrin Germann und der Pianistin Anja Abler. Die Schriftstellerin MayaWu las aus ihrem Bestseller, Kulinarische-Kunst-Leckerbissen gabs von Gordana Zivakovic
2019 Ausstellung meiner "frankfurt by night" Serie in den Skyline Studios von Radio Frankfurt im 27. Stock des Wolkenkratzers "City Gate Tower"
2019 1001 Lieblingsplätze, Ausstellung im Gemeinschaftsatelier Oliver Schiemann/Evelin Poppe Wiesbaden, mit Mireille Jautz und Frank Carlguth und der Sopranistin Anne-Kathrin Germann sowie der Pianistin Anja Abler. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wiesbaden im Rahmen der Kulturtage Wiesbaden
2020 Neujahrsempfang Kunst-Ausstellung im Gemeinschaftsatelier Oliver Schiemann/Evelin Poppe gemeinsam mit der Italienischen Malerin Maria Luigia Pazienza, der Maierin/Designerin Mireille Jautz, dem Maler/Designer Frank Carlguth und der hochschwangeren Sopranistin Anne-Kathrin Germann sowie dem Pianisten Marvin. Valentin erblickte 2 Wochen später fröhlich "das Licht der Welt"
2023 Gastkünstlerin im Atelier "Über den Dächern von Wiesbaden" der Malerin/Designerin Mireille Jautz, gemeinsam mit Oliver Schiemann und Frank Carlguth im Rahmen der Kulturtage im Rheingauviertel Wiesbaden
2023 Ausstellung in meinem Atelier im Garten-Hinterhaus, Wiesbaden, gemeinsam mit dem Französischen Maler Michel Saint-Luc, meinem Ateliernachbarn Oliver Schiemann, dem Mainzer Maler Frank Carlguth der Sopranistin Anne-Katrin German, dem Pianisten Benjamin Morjan und der Rockband "The Proggels". Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wiesbaden im Rahmen der Kulturtage Westend, Wiesbaden
2024 Mein Gemälde "Dormir" war beim Neujahrsempfang des Kunstverein in Varel zu sehen
2024 Portrait "family", Buchhandlung Millinium, Königstein/Taunus
2024 Veröffentlichung eines Bilderbuches über Klimawandel und Freundschaft. Titel: "EIN WETTERHAHN IM HÜHNERSTALL!" aus der Serie "Lulo Luftig und seine Freunde" für Kinder von 4-11 Jahre, Erhältlich in allen Buchhandlungen und Online
2025 Fortsetzungsgeschichte der Lulo Luftig Abenteuer
Titel: "DER HÜHNERSTALL GEHT BADEN!"
Erhältlich in allen Buchhandlungen und Online
Der Jüngste hat das letzte Wort!
"Bin noch nicht lange auf der Welt. Sie ist so schön!
Menschenkinder, Tiere, Bäume, Blumen, Gemüse, Obst, Kuchen, Sonne, Wasser, Regen. Es riecht, es schmeckt, es singt, es lacht!
Die ganze Welt ist bunt und mein Freund!"

----------------------------------------------------------

Reich-arm, hungrig-satt, Frieden-Krieg.
Die Spannweite menschlicher Existenz
von Glück bis zu tiefer Traurigkeit.
Wo wir hineingeboren werden ist purer Zufall.

Zu allen Zeiten aktuell!
Abschließend Worte Berthold Brechts anlässlich der Friedenskonferenz 1952 in Paris: "Das Gedächtnis der Menschheit ist erstaunlich kurz ... Der Regen von Gestern macht uns nicht nass, sagen viele..."

"-Aber wenn es Morgen wieder regnet und wir selbst sind ohne Schutz?"

Zum Inspirieren ;))


  • Oliver Schiemann, KUNST ODER? auf YouTube
  • Mireille Jautz, www.kunstexperimente.de
  • Frank Carlguth, www.frankcarlguth.de
  • Michel Saint-Luc, www.galeriestluc.com
  • Anne-Kathrin Germann, www.staatstheater-wiesbaden.de
  • Sylvia Catharina Hess, www.art-hess.com
  • Harald Braem, www.haraldbraem.de
  • Gregor Krisztian, Hinguckbuch, alle 55 Ausgaben auf instagram
  • Thorsten Bechtluft, www.thorstenbechtluft.art
  • Astrid Grünling, www.klangvisite.de
  • Sabine Essich, www.sabine-essich.de
  • Buschka entdeckt Deutschland / Filme im Kino, auf AmazonPrime oder YouTube