MAL!nicht digital!
Auf mannigfaltige Weise dokumentiere ich unseren Planeten.
Als Portraitistin mit eigenem entwickelten Duktus und Textur male ich Menschen in ihren vielfältigen Ausdrucksweisen/ihrem Tun.
Viele Gemälde/Designs/Artworks und Texte sind inspiriert durch Reisen, Eindrücke und Gedanken, die mich in unserem Dasein bewegen.
Jeder hat seine eigene ART die Welt zu erfassen. Meine ART ist vorrangig visuell!
Kunst kann beitragen zu Austausch, Versöhnung, Heilung!
Viel Freude beim Erforschen meiner Website
Evelin Poppe / Diplom-Designerin / Malerin
auf meine art!

"Marktkirche in Blue"
Acril auf Leinwand
Evelin Poppe
Portraits of people from around the globe
"Family" Spezial-Acryl-Mix by Evelin Poppe
Serie: MehrMeer!
"Mer Baltique" Acryl auf Leinwand, Evelin Poppe
Portraits of people from around the globe
"Eleah & Ludwig" Spezial-Acryl-Mix by Evelin Poppe
Ohne Wasser kein Leben!
Wasser ist mein Element!
Wasser ist farblos und doch strahlt es in mannigfaltigem Blau/Grün.
Das sind meine Farben!

Auf meine A R T
halte ich das digitale Zeitalter fest!
Ich stelle die Wirklichkeit auf meine A R T dar!
Als Diplom.-Designerin und Malerin nutze ich die Macht der Bilder für Themen die bewegen, für die Schönheit, Kraft und Zerbrechlichkeit der Welt. Die Bewahrung von Dingen unserer Zeit für die Nachwelt führt zur Frage: "Sind klassische analoge Medien nicht hoffnungslos veraltet?"
NEIN!
Denn nach derzeitigem Forschungsstand können digitale Speichermedien nur begrenzt konserviert werden. Die Welt mit Farbe und Pinsel darzustellen ist folglich nach wie vor berechtigt.
Die Impressionisten haben uns vor 150 Jahren eine Blick in ihre Welt gewährt, wir geniessen ihre Kunst bis heute. Sie ist ein Spiegel ihrer Zeit.
Auch kürzlich freigelegte und bestens konservierte pompejanischen Gemälde aus dem Jahr 79 n. Chr. sind der Beweis!
Die Wirklichkeit in der wir leben ist morgen Vergangenheit ... und doch habe ich ein Stück von ihr für die ZUKUNFT festgehalten!
Kunst als Zweck, Kunst als Sprachrohr für eine Welt, die vergeblich zu uns spricht: "Schau hin und heile mich!"
... Scheinbar hört kaum jemand zu ...
Die Verletzungen unserer Erde macht Viele sprachlos. Zahlreiches liegt im Argen. Wo soll man anfangen, wo endet es?
Kunst kann, unter vielen Medien, ein Sprachrohr sein für die nicht zu Wort kommende Welt.
In meiner Bilder-Serie "for ever and ever" stelle ich provokant die Frage: "Wer überlebt wen?
Wie viele Menschenleben überlebt Plastik? Ziel ist es, auf die Ohnmacht der Meere hinzuweisen. Längst ist Plastik in unserer Nahrungskette angekommen.
Mobilisieren wir unsere Menschlichkeit und stellen uns leidenschaftlich über kurzsichtige, zerstörerische Weltanschauungen! Ein 100 Jahre alter Baum ist in seiner Größe, Schönheit und Nützlichkeit majestätisch. Und doch kann man ihn in kürzester Zeit fällen. Im günstigsten Fall wird er durch einen jungen Baum ersetzt. Bis dieser jedoch zu voller Pracht heranwächst, braucht er ein komplettes langes Menschenleben. Vermutlich erlebt der Mensch der den kleinen Baum einst pflanzte die prachtvolle Entfaltung des Baumes nicht mehr.
Jeder kann auf seine ART mit seinen Talenten auf Missstände hinweisen.
Ein Tropfen auf dem heißen Stein?
Vielleicht.
Aber viele Tropfen speisen einen See!
Mum/MalereiUndMusik
Meine Ausstellungsreihen sind bunt! Eine Veranstaltungsreihe ist MUM, Malerei in Verbindung mit Musik! "MUM" gibts gelegentlich auch ausserhalb meines Ateliers, beispielsweise bei "Radio Frankfurt", das aus dem 27. Stock eines Wolkenkratzers sendet. Ein grandioser Perspektivwechsel!

Upcycling und Fundstücke!
Fliesenmix aus Generationen!
Fliesen und zerbrochenes Porzelan der Grosseltern, historische portugiesische, französische, tunesische, spanische Fliesen werden als Mosaike neu erfunden!

Gestalten, was die Natur uns schenkt!
Treibholz, Muscheln, Ton freigegeben vom Meer!
Lulo Luftig betritt die Weltbühne!
Ein Bilderbuch über Klimawandel und Freundschaft für Kinder von 4-10 Jahre
Erhältlich in allen Buchhandlungen und Online bei Thalia, Hugendubel, Amazon ect.
ISBN 9 783 759 787 316
Die Kritiker sind begeistert!



________________________________
Good News! Good News! Good News!
Exklusive Veranstaltungen meiner Freunde, die ihr gerne mit euren Freunden teilen und geniessen könnt!
SAVE THE DATE!!!
Gleich 2 x "The GYM"
06. April oder 22. Mai 2025
Das unwiderstehliche an dieser Formation sind die super harmonischen Stimmen
im Zusammenspiel mit den Gitarren.
Einfach nur schööön. Lasst euch verzaubern!!!
...Und noch etwas Interessantes:
Wer sich qualitativ gut unterhalten möchte, der schaue sich Gregor Krisztians (Professor für Design an der Hochschule Rhein-Main und Gitarrist von "THE GYM")
Hinguckbücher (mittlerweile sind es 55) auf instagram an!
Euch erwarten außergewöhnliche, ästhetische und interessante Foto-Storys z.B. über Gregors Mont Blanc Bezwingung.
Mit 4.805,59 m Höhe der höchste Berg der Alpen.
Genießt es ohne Bergsteigerschuhe ;)) dabei zu sein!


AUS AKTUELLEM ANLASS!
Der Wert der Demokratie!
Jahrzehnte wurde dafür geworben und gekämpft!
Rock/Pop/Soul/Indie vom Feinsten
The Proggels
Eigene Lyriks, eigene Kompositionen
Sonntag, 06.04.2025
18.00 Uhr Ringkirche Wiesbaden
Let's Celebrate!!!

Die Sopranistin Anne-Kathrin Germann singt in der Ringkirche in Wiesbaden!
Siehe Plakat oben
Am 14.12.2024 um 17.00 Uhr in der Ringkirche in Wiesbaden
hören wir das Magnificat des Komponisten Johann Kuhnau und anderes.
Karten sind erhältlich von 10-30 €
Näheres findet ihr auf der Website: www.ringkirche.de

Die Sopranistin Anne-Kathrin Germann verzaubert unsere Adventzeit mit ihrer herrlichen Stimme.
Am 08.12.2024 um 14.00 Uhr in Höchst an der Nidder (Veranstaltung kostenlos, Spenden erfreuen ;))
siehe Plakat oben

Film: Zeig mir Demokratie von Jörg Buschka
Freitag 06.12.2024, 20.00 Uhr
Zu Gast: Der Regisseur Jörg Buschka
Calligari Filmbühne, Wiesbaden, Schillerplatz 1-2
Die denkmalgeschützte Filmbühne ist eine Augenweide.
Volker Schlöndorff bezeichnete das Kino als "Juwel unter den Lichtspielhäusern"

Der Countdown läuft!
Samstag 07.09.2024
18.00 Uhr
Rock/Pop/Blues/Soul-Jazz grooven mit GRANMA WILPET
Bergkirche Nieder-Gründau
------------------------------------------------------------------
